Messebau mit Verantwortung
Unser Unternehmen erfüllt den KfW-55-Standard und setzt auf ressourcenschonende Prozesse. Mit wiederverwendbaren Materialien, langlebigen Konstruktionen und umweltfreundlicher Produktion gestalten wir Messebau nachhaltig – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Holzfeueranlage
Unser Firmengebäude wird mit Holzabfällen geheizt, die trotz Wiederverwendung anfallen. Der Feinstaubanteil und CO2-Gehalt der Abgase liegt bei nahezu 0. Diese werden durch moderne Filtertechniken deutlich unter den gesetzlich geforderten Mindestanteil reduziert.
PV-Anlage
Zur Reduzierung des Strombezugs haben wir eine großzügig dimensionierte PV-Anlage auf den Hallendächern installiert. Somit wird ein Großteil unseres benötigten Stroms über unsere eigene Photovoltaikanlage erzeugt. An einem sonnigen Tag beziehen wir beispielsweise den Strom für die Klimatisierung des Gebäudes über unsere PV Anlage.
Produktion
Großen Wert legen wir auf Qualität und setzen auf langlebige Materialien, die hochwertig verarbeitet werden. So kann der Stand oder Teile davon (selbst bei einem Konzeptwechsel) über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden. In unserer Schreinerei wird viel Wert darauf gelegt, Verschnitt zu vermeiden. Gebrauchte Platten und Materialien nutzen wir nochmals für nicht sichtbare Unterkonstruktionen. Unsere Maschinen werden von einer modernen Absaug-Anlage mit Wärmerückgewinnung abgesaugt. Die Energiesparmotoren der Effizienzklasse IE3 werden durch Frequenzumrichter bedarfsgerecht und energiesparend betrieben.
Verwaltung
Bereits bei der Planung wird darauf geachtet, dass möglichst viele Bauteile wieder eingesetzt werden können. Zu unserem festen Bestandteil zählen beispielsweise schon immer Systeme wie Aluvision, Octanorm und Multiwall. Ein gigantischer Fundus an Systemmaterial steht unseren Kunden zur Verfügung. Messestände können so nicht selten zu 100% wiederverwendet werden. Bei Wandverkleidungen verwenden wir bevorzugt Textil – um den Wiedereinsatz attraktiv zu machen. Außerdem wird dadurch das zu entsorgende Material reduziert. Bei Kunststoffen werden gezielt PVC-freie Alternativen angefragt. Sollten nachhaltige Materialien nur bis zu 10% teurer sein, entscheiden wir uns für diese Produkte. Unseren Papierverbrauch konnten wir mithilfe der Digitalisierung drastisch reduzieren.
Lager
Mieten statt kaufen: Wie haben ein großes Sortiment an Mietmöbeln, die stetig eingesetzt werden. Dadurch fallen deutlich weniger Individualanfertigungen an. Individuelle Bauten oder Grafiken werden für mehrere Einsätze geplant und bei uns für unsere Kunden eingelagert.
Fuhrpark
Wir planen Transporte effizient, um Leerfahrten zu vermeiden. Regelmäßig organisieren wir Sammeltransporte bei unseren Lieferanten. Unsere Mitarbeiter fahren gemeinsam mit Rappenglitz-Bussen auf die Messegelände, um so Einzelfahrten zu vermeiden. Wir werden auch zukünftig ausschließlich auf Elektrostapler setzen und achten beim Kauf von Firmenfahrzeugen auf die neuesten Umweltnormen.
Nachhaltiger Messebau
bewusst umgesetzt
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend. Wir legen Wert auf die Auswahl umweltfreundlicher Materialien, optimieren kontinuierlich unsere Produktionsprozesse und entwickeln flexible Messestände, die über Jahre hinweg genutzt werden können. Inzwischen sind wir in der Lage, hochwertige Messestände ganz ohne sichtbares Messebausystem zu realisieren – einzig eine halbe Rolle Klebeband lässt sich dabei nicht wiederverwenden.
KfW-55-Standard, ressourcenschonend
Wiederverwendbar,
PVC-frei
Hochwertig, mehrfach nutzbar
Effizient,
emissionsarm
Optimierte Planung, Elektrostapler
Eigenstrom,
nachhaltige Energie
Ressourcen sparen, weniger Individualfertigung