Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Max Rappenglitz GmbH ist bemüht, ihre Website www.rappenglitz.deim Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachfolgend aufgeführt.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:digitalbarrierefrei.at

  • Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei, da sie vor dem 28.06.2025 erstellt wurden und eine Überarbeitung nicht wirtschaftlich vertretbar ist.
  • Einzelne Bilder können keine oder unzureichende Alternativtexte enthalten.
  • Die Tastaturbedienung ist auf bestimmten Unterseiten eingeschränkt.
  • Einige Videos enthalten keine Untertitel oder Audiodeskription.

Wir arbeiten daran, diese Barrieren sukzessive zu beheben.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 15. April 2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.digitalbarrierefrei.at+2Niedersachsen+2BMDV+2

Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Max Rappenglitz GmbH
Frauenstraße 50
82216 Maisach
Telefon: +49 8141 22835-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527-2805
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de